Stoffe und Materialien
Fairtrade-zertifizierte Bio-Baumwolle ist schon seit den Anfängen fester Bestandteil von Dedicated. Dem zugrunde liegt der Anspruch, Kleidung anzubieten, die besser für den Planeten und für die Menschen sind, die sie herstellen. Mit der Weiterentwicklung von Dedicated kamen auch neue Produkte hinzu und mit ihnen der Bedarf an neuen Fasern. Seitdem haben wir weitere nachhaltigere Materialien und recycelte Stoffe in unsere Kollektionen aufgenommen.


Bio-Baumwolle
In den letzten 30 Jahren hat sich der konventionelle Baumwoll-Anbau für die Bauern und die Bewohner*innen der Anbaugebiete zu einem wahren Albtraum entwickelt. Heute trägt die Textilindustrie erheblich zur Verschmutzung des Planeten und Belastung der Biodiversität durch CO2-Emissionen bei.
Mit DEDICATED wollen wir das Problem nicht weiter befeuern, sondern Teil der Lösung sein. Seit unseren Anfängen arbeiten wir hauptsächlich mit Bio-Baumwolle. Das bedeutet im Vergleich zu konventioneller Baumwolle: 46% weniger CO2-Emissionen, 91% weniger Wasser und 62% weniger Energie. Außerdem wird gänzlich auf schädliche Chemikalien und Pestizide verzichtet.
Wir möchten unsere Kund*innen über den Unterschied zwischen konventioneller und Bio-Baumwolle aufklären und ihnen helfen, fundierte (Kauf-)Entscheidungen zu treffen.
Heute sind wir durch eines der anspruchsvollsten Siegel für Bio-Baumwollkleidung zertifiziert: Mit dem Global Organic Textile Standard – kurz GOTS (Control Union 1052414) – wird sichergestellt, dass klar definierte ökologische und soziale Anforderungen entlang der Wertschöpfungskette eingehalten werden. Dies beinhaltet die Gewährleistung von sicheren Arbeitsbedingungen für alle Beteiligten und den Verzicht auf schädliche Chemikalien und Pestizide.
Darüber hinaus ist ein Großteil der von uns verwendeten Baumwolle Fairtrade-zertifiziert – Hier erfährst du mehr über unsere Zertifikate.


Recyceltes Polyester
Wir schwimmen ja sowieso schon im Plastik, also kann man dieses auch auf schlaue Art und Weise nutzen.
Da wir ausschließlich recyceltes Polyester verwenden, umgehen wir den Schritt der Ölgewinnung – und das ist ein Game-Changer, denn im Vergleich zur Produktion von herkömmlichem Polyester kommen wir mit 59% weniger Energie aus, sparen erhebliche Mengen Wasser ein und es werden 32% weniger CO2 ausgestoßen. Unser Polyester wird durch das sogenannte Post-Consumer Recycling gewonnen, d.h. es besteht aus den Abfällen, die bei uns zuhause anfallen.
Unser recyceltes Polyester wird aus weggeworfenen Plastikflaschen hergestellt. Die Post-Consumer-Abfälle werden zu Garn gesponnen, das sich zu einem langlebigen, funktionellen Stoff verarbeiten lässt, den wir besonders gerne für Oberbekleidung und solche Kleidungsstücke verwenden, die nicht regelmäßig gewaschen werden müssen – wodurch die Abgabe von Mikroplastik ins Abwasser begrenzt wird.


TENCEL™ Lyocell
TENCEL™ Lyocell ist ein künstlich erzeugtes Gewebe aus biologisch abbaubaren Zellulosefasern, die aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gewonnen werden.
99% des Holzes stammt aus FSC- und PEFC- zertifizierten, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und Plantagen, von denen sich mehr als die Hälfte in Österreich und anderen europäischen Ländern befinden. Die Produktionsstätten in Österreich werden nicht nur mit erneuerbarer Energie betrieben, sie streben auch Klimaneutralität an.
Das Material wird in einem geschlossenen Kreislauf hergestellt, was bedeutet, dass 99% der für den Spinnprozess eingesetzten Lösungsmittel wiederverwendet werden.
Lyocell fühlt sich luxuriös-seidig an und eignet sich hervorragend für luftige Hemden und Kleider. Da es empfindlich auf hohe Temperaturen reagiert, empfehlen wir für unsere Lyocell-Kleidung die Handwäsche.
TENCEL™ ist eine Marke der Lenzing AG.


Recycelte Wolle
Wolle ist ein Material mit vielfältigen Benefits - Es ist biologisch abbaubar, extrem langlebig, hat wärmeregulierende Eigenschaften und sieht selten abgenutzt aus. Als skandinavische Brand betrachten wir Wolle auch als Teil unserer Kultur.
Da Nachhaltigkeit für uns im Mittelpunkt steht, ist die Wiederverwendung von Ressourcen eine Selbstverständlichkeit - we practice what we preach: In der aktuellen Herbst/Winter-Saison nehmen wir erstmals Kleidung aus recycelter Wolle mit in unsere Kollektion auf. Wir gewinnen unsere Wolle aus Pre-Consumer-Abfällen wie Fabrikabfällen, die nach Farben sortiert, geschreddert, mit recyceltem Polyester gemischt und zu weichem und dennoch strapazierfähigem Garn gesponnen werden, welches sich ideal für Oberbekleidung eignet.
Der für recycelte Wolle verwendete Textilabfall besteht zwangsläufig oft aus einer Mischung von Fasern. Es kann demnach nicht garantiert werden, dass die recycelte Wolle tatsächlich 100% Wolle enthält, weshalb auf dem Pflegeetikett „10% andere Materialien“ steht.


Hanf
Hanf ist einer der vielseitigsten und langlebigsten Stoffe überhaupt. Die schnell wachsenden, umweltfreundlichen Fasern werden aus dem Stamm der Cannabis Sativa-Pflanze gewonnen. Die ertragreiche Pflanze benötigt 90% weniger Wasser als herkömmliche Baumwolle, dabei erhält man mehr als doppelt so viele Fasern. Sie ist von Natur aus schädlingsresistent, was bedeutet, dass für den Anbau keine Pestizide, künstliche Düngemittel oder gentechnisch verändertes Saatgut benötigt werden. Das tiefe Wurzelwerk der Hanfpflanze schützt den Boden vor Erosionen, entzieht ihm giftige Substanzen und Schwermetalle. All in all, eine ziemlich nützliche Pflanze, der deutlich mehr Aufmerksamkeit innerhalb der Textilindustrie gewidmet werden sollte! Und deshalb findet Hanf nun auch in unseren Kollektionen einen Platz. Denn neben den nachhaltigen Benefits hat Hanf strapazierfähige Eigenschaften und fühlt sich angenehm auf der Haut an.


BIONIC-FINISH® ECO
Ein Großteil unserer Jacken wird mit einer nicht-fluorierten und hochbeständigen Beschichtung, dem BIONIC-FINISH® ECO behandelt und erhält somit eine wasserabweisende Eigenschaft. Die meisten herkömmlichen wasserabweisenden Beschichtungen auf dem Markt enthalten klimaschädliche Fluorkohlenwasserstoffe, die sich in der Natur nur sehr langsam zersetzen und die Ozonschicht zerstören. BIONIC-FINISH® ECO ist eine sichere und umweltfreundliche Alternative, frei von Fluorkohlenwasserstoffen und anderen schädlichen Chemikalien, einschließlich PFCs (perfluorierte Verbindungen), Formaldehyd und Paraffin.
Mehr erfahren:
Pflegetipps
Verpackungen
Waschempfehlungen