)
Wir sind stets auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Auswirkungen auf den Planeten zu minimieren. In unserem Fall bedeutet dies, dass wir in unserem gesamten Unternehmen die umweltfreundlichsten Lösungen wählen. Und als Marke, deren Kern Nachhaltigkeit ist, möchten wir auch unseren Kund*innen die Möglichkeit geben, bei diesem Anliegen mitzuhelfen. Wir wissen, dass die Herstellung von Kleidung eine Belastung für die Umwelt darstellt. Wenn wir der Natur etwas nehmen, sollten wir nicht auch etwas zurückgeben? Wir denken schon!
Seit über 6 Jahren arbeiten wir mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted zusammen. Sie gibt Unternehmen und Privatpersonen die Möglichkeit, ihre weltweiten Aufforstungsprojekte finanziell zu unterstützen.
In unserem Fall spenden wir jedes Jahr im November an One Tree Planted, während unserer Plant Friday-Kampagne. Getreu unseren Werten möchten wir den Black Friday nicht unterstützen, da er zu Spontankäufen von Dingen verleitet, die Kund:innen oft gar nicht brauchen. Stattdessen verpflichten wir uns, einen Teil unserer Einnahmen aus der Plant Friday-Kampagne an One Tree Planted zu spenden, um ihre Projekte in Indien zu fördern.
Die Pflanzprojekte befinden sich hauptsächlich in Nordindien. Dort arbeiten die lokalen Partner von One Tree Planted eng mit bäuerlichen Gemeinschaften zusammen, um Obstbäume zu pflanzen.
Warum Obstbäume? Wie alle Pflanzen leisten Obstbäume ihren natürlichen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel, indem sie während ihrer gesamten Lebenszeit CO₂ aus der Atmosphäre aufnehmen. Darüber hinaus erhöhen Obstbäume das Einkommen der lokalen Landwirt:innen und sorgen für Nahrungsmittel. Die Bäume bekämpfen außerdem Verschmutzung, sparen Wasser und verhindern Bodenerosion – denn genau das tun Bäume! Der Grund, warum wir gezielt Projekte in Indien unterstützen, ist, dass 90 % unserer Produktion dort stattfindet und wir gerne etwas zurückgeben möchten.
Aufforstung spielt eine entscheidende Rolle dabei, das Gleichgewicht unserer Umwelt wiederherzustellen. Bäume verbessern auch die Luftqualität, indem sie Schadstoffe filtern und Sauerstoff freisetzen. Ihre Wurzeln stabilisieren den Boden, verhindern Erosion und bewahren Wasserressourcen. Aufforstungsprojekte stellen außerdem die Biodiversität wieder her und schaffen Lebensräume für unzählige Arten.
Über den ökologischen Nutzen hinaus unterstützen Bäume auch Gemeinschaften, indem sie die Bodenfruchtbarkeit verbessern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Extremwetter stärken. Kurz gesagt: Aufforstung ist eine kraftvolle, natürliche Lösung – für dich, für uns und für den Planeten.
)
)